Porthmadog Signalbox (Ffestiniog & Welsh Highland Railways) Simulator 3.2
*** Version 3.2 aktualisiert Spooners Ground Frame Operation und Signal 51-Anzeigen ***
Dies ist ein Simulator für die Signalbox der Porthmadog Harbour Station (FR & WHR). Es soll eine ausreichend detaillierte Simulation sein, damit Zugpersonal und Betriebspersonal sich mit der Funktionsweise der Box vertraut machen können, auch wenn sie das echte Gerät selten verwenden. Dies ist KEIN offizielles Produkt der Ffestiniog & Welsh Highland Railways, also belästigen Sie sie bitte nicht mit Fragen dazu.
Alles ist Touchscreen-gesteuert. Die Dinge, die Sie „tippen“ können, sind:
- Start-, Stopp-, Schnellvorlauf- (x4) und Pause-Tasten.
- Die Schalter für bemannten/unbemannten Betrieb, Britannia Bridge Crossing Acceptance und die Road 2/3 Headshunt Indicator.
- Die Bridge Crossing Override-Taste (funktioniert wie ein Schalter) und die Bridge Crossing Cancel-Taste.
- Die Hebel. Diese bewegen sich (meistens) nach einem einzigen Antippen einfach in die vollständig umgekehrte (unten) oder vollständig normale (oben) Position – einige können jedoch auf halbem Weg stecken bleiben, wenn die Verriegelung oder die Annäherungsverriegelung sie stoppt.
-Hebel zieht Text – dies sind die Beschreibungen unter den Hebeln und können zum leichteren Lesen vergrößert werden, indem Sie darauf tippen.
- Die Glocken.
- Die Pink Boxes, die dem Diagramm „Porthmadog Harbour“ hinzugefügt wurden. Daraufhin wird ein Foto der zugehörigen Signale und Kreuzungen mit den aktuellen Hinweisen angezeigt. Diese werden normalerweise 15 Sekunden lang angezeigt – und ändern sich, wenn sich die Signalanzeige ändert.
- Der FR-Fernbedienungs-Aufziehgriff, das Token-Instrument, das Advance-Starter-Schubladenschloss und der Ersatzkolben (und der FR-Token, wenn er nicht im Instrument ist). Diese ermöglichen eine eingeschränkte Simulation des elektrischen Token-Systems.
- Das WHR-Personal und das Ticket.
- Eine Schaltfläche „Anweisungen“ – um eine kurze Version der Anweisungen anzuzeigen.
- Eine Spooners-Bodenrahmen-Taste. Obwohl dieser jederzeit angezeigt und geöffnet werden kann (durch Antippen des Riegels), verfügt er nur dann über aktive Bedienelemente, wenn der Entriegelungshebel (Hebel 5) im bemannten Modus umgekehrt ist.
- Eine Zugverwaltungstaste – zum Erstellen von Zügen/Lokomotiven, die ankommen, sich innerhalb des Bahnhofs bewegen oder abfahren.
- Eine Zugregister-Schaltfläche, um eine Aufzeichnung Ihrer Zugbewegungen in einem Format anzuzeigen, das dem in der Box verwendeten ähnelt.
- Ein Knopf zum Zubereiten von Tee. Offensichtlich.
Was muss ich sonst noch wissen?
- Steuersignale mit roten Hebeln; Kontrollpunkte für schwarze Hebel.
- Der braune Hebel ist ein Entriegelungshebel für das Spooners Ground Frame-Panel.
- Hebel können nur bewegt werden, wenn eine entsprechende „Frei“-Anzeige vorhanden ist. Die Frees entstehen aus den verschiedenen Ebenen der Verzahnung zwischen den Hebeln, Punkten und Signalen. Eine Ausnahme besteht darin, dass jeder Signalhebel aus der vollständig umgekehrten Position bewegt werden kann, um ein Signal auf Gefahr zu ersetzen.
- Eine gute Zusammenfassung der Anforderungen zum Bewegen jedes Hebels wird im Text „Hebelzüge“ am unteren Bildschirmrand angezeigt – dieser deckt jedoch nicht alles ab.
- Gleisstromkreise Lichter auf dem Diagramm „Porthmadog Harbour“ zeigen Ihnen an, wenn ein Gleisabschnitt besetzt ist. Seien Sie vorsichtig, wie Sie das Diagramm lesen. Die Gleisstromkreislichter gelten für alle angrenzenden Gleise mit derselben Farbe wie das Teil, auf dem die Lichter erscheinen.
- Die beiden Glocken haben unterschiedliche Töne. Die linke Glocke ist eine Train Waiting-Glocke vom WHR-Britannia-Brückenübergang. Die rechte Glocke läutet für das Pedal hinter dem Hauptsignal (Signale 12/11).
- Denken Sie daran, dass Sie viele der Signalanzeigen des echten Stellwerks nicht sehen können, sodass die Verwendung der rosafarbenen Kästchen im Simulator als Betrug gilt.
Detaillierte Anleitungen können heruntergeladen werden unter:
https://www.dropbox.com/s/eq9n6wlo2dlxdr6/Instructions_PortSim_3.2?dl=0
Es sind auch Windows 32-, Windows64- und MAC-Versionen verfügbar:
https://www.dropbox.com/s/03qxrna4o28oy5v/application.macosx.zip?dl=0 (wird bald aktualisiert)
https://www.dropbox.com/s/3z02v6okh1yk9c9/PortSim3_2.windows32.zip?dl=0
https://www.dropbox.com/s/0b07otof1vwd2ml/PortSim3_2.windows64.zip?dl=0
Mehr lesen